X
de-DEfr-FR

Bildungsgänge der Höheren Fachschule, hier im Bereich Gesundheit, vermitteln den Studierenden Kompetenzen, die sie befähigen, in ihrem Bereich selbständig Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Sie sind praxisorientiert und fördern insbesondere die Fähigkeit zum methodischen und vernetzten Denken. Die HF-Ausbildungen der Tertiärstufe B richten sich an Personen mit einem Abschluss auf Sekundarstufe ll .

 

Am 22.10.2018 hat das Oberwalliser Lokalradio ein Interview mit der Studiengangsleiterin der Höheren Fachschule Bereich Gesundheit Wallis Sabine Rothe veröffentlicht. In diesem finden Sie viele nützliche Informationen das Interview finden sie unter diesem Link.

 

Die Höhere Fachschule Gesundheit Valais-Wallis  / Bildungsgang Pflege HF  führt ab 2017, parallel zur der Bachelor-Ausbildung der HES-SO Wallis, eine 3-jährige Ausbildung im Bereich Pflege zur/zum „dipl. Pflegefachfrau HF/dipl. Pflegefachmann HF“. Die Ausbildung ist für Personen mit einem erfolgreichen Abschluss der Sekundarstufe II zugänglich (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachmittelschulabschluss oder gymnasiale Matura). Der Bildungsgang ist vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) annerkannt.

 

Nützliche Links:

 

Kontakt

HÖHERE FACHSCHULE
Gesundheit Valais-Wallis


Pflanzettastrasse 6
3930 Visp

info@hf-gesundheit.ch
Tel. +41 58 606 98 12

Instagram

Facebook

YouTube

LinkedIn

Lageplan

mapVispES

News

Wichtige Informationen:

AdminSanteES 0 786 Article rating: No rating

Start Herbst - Frühling

  • Herbst (September 2023)

Da aktuell keine Online-Informationsveranstaltungen stattfinden (bis September 2023) bitten wir Sie, sich in der Zwischenzeit direkt per Mail bei Frau Kuonen Rachel zu melden.

→ Informationen zur Ausbildung rachel.kuonen@hevs.ch <

Wir freuen uns auf Sie!

 


 

Nächste Online-Informationsveranstaltungen:    

Dienstag, 26. September 2023 / Mittwoch, 18. Oktober 2023 / Donnerstag, 23. November 2023

Zeit:      17.00 - 17.45 Uhr

Ort:       ONLINE (MS-TEAMS)

> zur Online Anmeldung <

 


 

Information zur Finanzierung der Ausbildung - Pflegestipendium

Dank dem Engagement der Kobler-Reinfeldt-Stiftung und weiteren Gönnern ist es dem SBK seit 2017 möglich , Personen zu unterstützen, die eine Ausbildungen im Pflegebereich absolvieren möchten, sich dies aber finanziell nicht leisten können. 

Weiter Infos zum Pflegestipendium > HIER <

 


Stipendien und Ausbildungsdarlehen - Kanton Wallis

Weitere Infos zu Stipendien und Ausbildungsdarlehen des Kantons Wallis > HIER <

 

RSS
Über uns

Zur höheren Berufsbildung gehören die Höheren Fachschulen (HF), die im Wallis unter anderen einen HF-Bildungsgang in Pflege anbieten.

HF-Bildungsgänge sind generalistisch und breit ausgerichtet, sie Vermitteln den Studierenden Kenntnisse und Fähigeiten, die sie befähigen, die Aufgaben einer diplomierten Pflegefachperson professionell zu erfüllen .

Kontakt

HÖHERE FACHSCHULE
Gesundheit Valais-Wallis


Pflanzettastrasse 6
3930 Visp

info@hf-gesundheit.ch
Tel. +41 58 606 98 12

 

Instagram

Facebook

Lageplan

mapVispES